Willkommen beim Förderverein Handballjugend
der TSG Wilhelmshöhe e.V.
Move Up – trotz Corona!
Unser Trainingsangebot während
der Pandemie für Grundschulkinder.
Du willst dich bewegen?
…du weißt aber momentan nicht wie?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir wollen uns mit dir zusammen bewegen.
1 x pro Woche machen wir gemeinsam (digital) Sport:
Es wird lustig – Es wird schnell – Es wird cool!
Willst du dabei sein? Dann sag deinen Eltern Bescheid,
dass Sie dich hier für unser digitales Sportangebot für Grundschulkinder anmelden können. Egal, wo ihr wohnt oder ob ihr schon Sport macht oder nicht. 🙂
Denn das passt für alle:
Get Up . Stand Up . Move Up
Wir freuen uns auf dich!




Eine Aktion
- des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Uni Kassel
- des Fördervereins Handballjugend der TSG Wilhelmshöhe e.V.
- getragen von task – Transfer- und Anwendungszentrum Sport in Kassel
Wer macht was?
- Sportstudierende der Uni Kassel leiten die Angebote.
- Wir machen nicht einfach nur Sport. Wir tanzen. Wir spielen mit unserer Fantasie. Wir lernen verschiedene Bewegungen kennen und balancieren durch den Corona-Alltag.
- Wir nutzen… ALLES, was du zu Hause hast, z.B. einen Schal, Bücher, einen Ball, den Eimer (…)
Das Programm läuft zwar schon, aber ihr könnt euch gern noch anmelden.
Einfach eine Mail schreiben an limmeroth.get-up@uni-kassel.de
Folgende Angaben sollten in der Mail enthalten sein:
Vor- und Nachname des Kindes, das Alter & die Klassenstufe, sowie ein cooler Code zum Schutz eurer Angaben:
- 1. und 2. Buchstabe des Vornamens der Mutter
- 1. und 2. Buchstabe des Vornamens des Vaters
- 1. und 2. Ziffer Geburtstag Kind
- 1. und 2. Buchstabe des Geburtsortes
Also z.B. AnPe05Ka (Anna, Peter, 05.02.2012, Kassel)
- Wir melden uns mit Infos, wie ihr noch einsteigen könnt
- Dann erhaltet ihr einen Link zum Onlinetraining
- Das digitale Training ist immer am Donnerstag um 17:00 Uhr in kleinen Gruppen

Nach den Trainings wird Ihr Kind jeweils kurz und kindgerecht zu dem Projekt befragt.



Unterstützung, die ankommt.
Für Kinder und Jugendliche.
Für Sport, Spiel und Spaß.
Der Förderverein Handballjugend der TSG Wilhelmshöhe hat das Ziel, Jugendmannschaften wirkungsvoll zu unterstützen. Dazu zählen gute Trainerinnen und Trainer, eine gute Ausstattung und ein Umfeld, in dem es Spaß macht, gemeinsam Handball zu spielen.
News
Aktuelles und Spielberichte
Onlinetraining zu Faschingszeiten mit dem Chamäleon
Unser digitales Training für Grundschulkinder geht am 18. Februar in die dritte Woche. Die [...]
Viel Spaß beim ersten Training der Grundschulkinder!
Letzte Woche Donnerstag ist unser Sportangebot „Get Up Stand Move Up“ für Kinder im Grundschulalter [...]
GetUp StandUp MoveUp ist gestartet
Heute fiel der Startschuss für unsere digitale Trainingsaktion GetUp StandUp MoveUp. Projektleiterin Julia Limmeroth hat [...]
Get Up | Stand Up | MoveUp – Bewegung trotz Pandemie
Gemeinsam mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaft der Uni Kassel startet der Förderverein ab [...]
Saison 2020/2021 für Jugendmannschaften für beendet erklärt
Heute hat der Hessische Handballverband in einem Rundschreiben über die Maßnahmen bezüglich der aktuellen Saison [...]
Rückblick 2020 | Frohe Weihnachten
Liebe Handballfamilie der TSG Wilhelmshöhe, das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu: Zeit, um [...]
Spielbetrieb pausiert bis 31.12.2020
Nun ist eine weitreichende Entscheidung gefallen. Es bleibt uns nur zu wünschen, dass die Maßnahmen [...]
Spielbetrieb pausiert!
Wie heute von den Verbänden auf Bezirks- und Landesebene mitgeteilt, pausiert der Spielbetrieb bis einschließlich [...]
Vielen Dank unserem Sponsor »Sterna Butikken«
Das Naturwarengeschäft »Sterna Butikken« unterstützt die männliche Handball A- und B-Jugend der TSG Wilhelmshöhe mit neuen Trikots. [...]
Der Verein
Der Förderverein Handballjugend TSG Wilhelmshöhe e.V. wurde 2019 gegründet mit dem Ziel, die Jugendlichen der Handballabteilung der TSG Wilhelmshöhe organisatorisch und finanziell zu unterstützen. Wir haben aktuell eine große Anzahl von aktiven Kindern und Jugendlichen. So liegt es nahe, dass sich Eltern, Vereinsmitglieder und weitere Unterstützer engagieren und die Jugendarbeit fördern.
Mannschaften
Aktuell: 11 Mannschaften.
Von den Minis bis zur B-Jugend.
Weiblich und männlich.
Best in Town.